Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW)

Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW)
gegründet 1921; Sitz in Eschborn.
- 1. Mitglieder: Spitzenorganisationen der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Wissenschaft, Technik und Betriebswirtschaft sowie Firmen und Einzelpersonen.
- 2. Aufgaben: Einführung von Rationalisierungsmaßnahmen in die Praxis zwecks planmäßiger Steigerung der Produktivität in der deutschen Wirtschaft. Mittel zur Erfüllung dieser Aufgabe: (1) Planung und Durchführung von Studienreisen ins Ausland, (2) Lösung technischer Probleme durch Erfahrungsaustausch mit europäischen Ländern und den USA, (3) RKW-Filmdienst, (4) Beratung durch Industrieberater, (5) Berichte aus technischen USA-Fachzeitschriften, (6) Unterlagen für Produktivitätsvergleiche, (7) internationale Zusammenkünfte und Kongresse.
- 3. Aufbau: (1) RKW-Landesgruppen, RKW-Bezirksgruppen und Stützpunkte von beschränkter Zahl im Interesse der intensiven persönlichen Arbeit; (2) Zusammenarbeit mit folgenden Gemeinschaftsorganen: Deutscher Normenausschuss (DNA), Ausschuss für Lieferbedingungen und Gütesicherung beim DNA (RAL), REFA – Verband für Arbeitsstudien, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung, Ausschuss für wirtschaftliche Fertigung (AWF), Arbeitsgemeinschaft deutscher Betriebsingenieure im VDI (ADB), Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung (AWV); (3) die Rationalisierungs-Gemeinschaften (RG) als organisatorisch lockere Zusammenschlüsse, meist unmittelbar von der Praxis getragen, zur Erarbeitung technisch oder organisatorisch beispielhafter Grundlagen, bestehen für: Typisierung, Normung, Mensch und Arbeit, Wärme- und Kraftwirtschaft, Bauwesen, Industrieller Vertrieb, Materialfluss, Handel, Hauswirtschaft, Schiffbau, Verpackung, Dokumentation.
- 4. Publikationen: Monatsschrift, Schriftenreihe „Wege zur Rationalisierung“, Schriftenreihe „RKW-Auslandsdienst“, RKW-Bücher, Veröffentlichungen der Rationalisierungs-Gemeinschaften, der Produktivitäts-Zentrale u.a.
- Weitere Informationen unter www.rkw.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft — Der RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein bundesweites Netzwerk, das sich für den Erfolg kleiner und mittlerer… …   Deutsch Wikipedia

  • RKW — bezeichnet: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur+Städtebau die RKW AG – Rheinische Kunststoffwerke, Worms, siehe Renolit. das Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. den IATA Code des Rockwood Municipal… …   Deutsch Wikipedia

  • RKW — RKW, das; [s], s = Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft, früherer Name Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • RKW — Abk. für ⇡ Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V …   Lexikon der Economics

  • Liste der Mitglieder der Europäischen Bewegung Deutschland — Die Europäische Bewegung Deutschland besteht aus juristischen Personen. Natürliche Personen können kein Mitglied werden. Vollmitglieder ADAC Präsidialbüro Berlin Allianz Kultur Stiftung Arbeitsgemeinschaft berufsständischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätsentwicklung in beruflichen Schulen — Das Projekt Qualitätsentwicklung in beruflichen Schulen ist ein Pilotprojekt zur Steigerung der Bildungsqualität an den Berufsschulen in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte 2 Träger 3 Siehe auch 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Kontenrahmen — Systematik der Gliederungsgrundsätze für die Ordnung des Rechnungswesens (zuerst durch Schär und Schmalenbach), in den europäischen Staaten überwiegend nach der Dezimalklassifikation. Staatliche Regelung in Deutschland seit 1937 entsprechend den… …   Lexikon der Economics

  • REFA — 49.863118.628 Koordinaten: 49° 51′ 47″ N, 8° 37′ 41″ O Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung (REFA) …   Deutsch Wikipedia

  • Rationalisierungskuratorium — Das RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat, die Leistungs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit — Das RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat, die Leistungs und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”